
Wie wäscht und pflegt man einen Menstruationsbadeanzug?
Lesezeit 7 min
Lesezeit 7 min
Haben Sie einen Badeanzug oder planen Sie einen zu kaufen, damit Sie während Ihrer Periode den Pool genießen können, ohne befürchten zu müssen, dass Ihr Badeanzug ausläuft? Erfahren Sie, wie Sie es pflegen, damit es möglichst wirksam bleibt und möglichst lange hält.
In diesem Artikel erfahren Sie:
Es handelt sich um einen innovativen Badeanzug, mit dem Frauen und Teenager während ihrer Periode unbeschwert baden können. Es verfügt über einen Auslaufschutz – ähnlich wie bei Menstruationshöschen – mit mehreren Stoffschichten, darunter wasserdichtem Stoff, der als Barriere zwischen Blut und äußerem Wasser fungiert. Es ist ein alternatives Schutzmittel zum Tampon und zur Tasse.
Da es mehrere Menstruationsbadeanzüge gibt, gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick über die Unterschiede zwischen den Modellen, die es geben kann (Unterschiede, die daher Auswahlkriterien darstellen). 😇
Die meisten Modelle sind nur für leichten Durchfluss geeignet, d. h. der Verlust beträgt nur wenige Tropfen und eine Slipeinlage kann ausreichend sein. Bei vielen Frauen und Teenagern kommt es auch zu Beginn oder am Ende ihrer Periode zu diesem Ausfluss. Derzeit ist keine Menstruationsbadebekleidung mit starkem Durchfluss verfügbar.
Bei Solki können unsere Badeanzüge alleine getragen werden, wenn Sie einen mittleren Durchfluss haben – das entspricht 2-3 Tampons oder Damenbinden – und sind auch für starken Durchfluss geeignet, wenn Sie die Tragezeit verkürzen (oder ob zusätzlicher interner Schutz wie z Tasse oder ein Tampon getragen wird).
Einige Modelle können nur außerhalb des Wassers verwendet werden, zum Sonnenbaden, Beachvolleyball oder für andere Zwecke. andere können auch im Wasser getragen werden.
Bei Solki war es wichtig, Ihnen einen Badeanzug anzubieten, der Ihnen die Freiheit gibt, zu tun, was Sie wollen, nämlich zu schwimmen oder nicht , und an alle Orte zu gehen, die Sie sich wünschen: Schwimmbad, Spa, Wassersportzentrum ... ohne Limit!
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Modellen: einteilig, zweiteilig, hoch tailliert, bedeckend oder nicht, schwarz, farbig, schlicht, auffällig ... Einige sind auch eher für Teenager und andere für Frauen konzipiert. Auch in den Größen gibt es Abwechslung (denken Sie daran, Ihre Maße und/oder die Ihres Kindes zu messen, wenn Sie eines in einem Online-Shop bestellen).
Bei Solki haben wir mehrere Modelle von Menstruationstrikots :
Die Preisspanne dieser Trikots ist recht breit: Sie liegt zwischen 25 und 120 €.
Bei Solki kosten unsere Badeanzüge etwa dreißig Euro für ein Unterteil und etwa fünfzig Euro für einen Einteiler: Wir versuchen immer, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, damit unsere Produkte sowohl zugänglich als auch von hoher Qualität sind.
Der Menstruationsbadeanzug ist also (fast) ein Badeanzug wie die anderen, der wie ein Menstruationshöschen funktioniert: Dank seines technischen Teils werden die Flüssigkeiten schnell zurückgewonnen und zum Absorber transportiert, so dass sie sich nicht ansammeln und im Trikot verbleiben zum wasserdichten Stoff.
Die Pflege dieses Sonderregel-Trikots ist einfach, dennoch müssen für eine korrekte Ausführung einige Kriterien beachtet werden. Ich beschreibe sie weiter unten.
Wir werfen einen kurzen Blick auf die Gründe, warum eine gute Wartung unerlässlich ist.
Wie jede Unterwäsche oder Badebekleidung muss sie beim Anziehen sauber sein, insbesondere um Infektionen und Reizungen zu vermeiden und eine gute Intimhygiene zu gewährleisten.
Durch die richtige Wartung kann die Lebensdauer verlängert werden. Durch die richtige Reinigung bleibt die Qualität der Stoffe und Materialien erhalten, sodass die Wirksamkeit länger erhalten bleibt.
Wenn es nicht richtig gepflegt wird, kann es einen Teil seiner Saugfähigkeit verlieren... Was ärgerlich ist, da dies seine Hauptfunktion ist!
Es ist eine langlebige Alternative zu Einwegschutzmitteln (Tampon, Tasse usw.). Indem Sie es pflegen, maximieren Sie seine Lebensdauer, was dazu beiträgt, Abfall und Umweltbelastung zu reduzieren.
Je länger Sie die Lebensdauer Ihrer Badebekleidung verlängern, desto weniger müssen Sie kaufen und desto mehr sparen Sie. :) :)
Die Pflegehinweise sind genau die gleichen wie bei Periodenhöschen: Wer weiß, wie man das eine pflegt, weiß auch, wie man das andere pflegt. Es gibt ein paar Dinge, die man beachten sollte, aber das ist kein Hexenwerk, das versichere ich Ihnen!
Wenn es einen Schritt gibt, der niemals übersehen werden sollte, dann ist es das Spülen! Spülen Sie das Trikot so schnell wie möglich aus (und insbesondere den absorbierenden Teil) gründlich abkühlen , um den größten Teil des Blutes zu entfernen. Es wird allgemein gesagt, dass man so lange spült, bis das Wasser klar ist. Tatsächlich gilt: Geben Sie Ihr Bestes, denn das kalte Wasser sorgt dafür, dass sich das Blut nicht absetzt, aber wenn das Wasser noch leicht rötlich ist, ist das kein Problem. Wringen oder drücken Sie den Badeanzug nach dem Spülen vorsichtig aus, um ihn nicht zu beschädigen.
Es kann von Hand oder maschinell mit einem geeigneten Reinigungsmittel (Seife oder Spülmittel) gewaschen werden. Wichtig ist, dass die Wassertemperatur 30° nicht überschreitet (Hitze ist der Feind von Menstruationsunterwäsche und Badebekleidung) und dass Sie niemals Weichspüler, Weichspüler oder bleichmittelhaltige Produkte verwenden. Wenn Sie möchten, dass Ihre Wäsche noch weich ist, ersetzen Sie den Weichspüler durch einen oder ein Glas weißen Essig, der direkt in die Trommel gegeben wird: Weichspüler verstopft nicht nur die Textilfasern, sondern ist auch ein sehr wirksames und ökologisches Produkt. .
Was das Waschmittel angeht: Achten Sie darauf, kein Produkt mit zugesetztem Glycerin oder einem hohen Fettgehalt (schwarze Seife, nicht-traditionelle Marseille-Seife usw.) zu verwenden.
Bei Solki haben wir unser eigenes Waschmittel entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern: ein Waschmittel in Laken , das sowohl für Menstruationshöschen als auch für Badeanzüge geeignet ist, äußerst praktisch und abfallfrei ist.
Wenn Sie möchten, dass das Trikot schneller trocknet, müssen Sie es an der Luft trocknen lassen und das Trikot umdrehen, sodass der technische Teil außen liegt. Benutzen Sie niemals Ihren Trockner oder Ihr Bügeleisen, um eine Beschädigung zu vermeiden. Sobald Ihre Badebekleidung trocken (wirklich trocken) ist, können Sie sie zur Wiederverwendung verstauen, wann immer Sie sie brauchen.
Die Pflege des Menstruationsshirts erfolgt in nur 3 Schritten: Spülen, Waschen und Trocknen... Es handelt sich also um ein waschbares Kleidungsstück, das Sie nach Belieben wiederverwenden können!
Ich gebe Ihnen einige Empfehlungen, die Ihnen helfen sollen, Ihren Bikini (und Ihr Periodenhöschen) so lange wie möglich an Ihrer Seite zu behalten.
Spülen Sie es nach der Anwendung so schnell wie möglich ab. Keine Panik, wenn Sie es nicht sofort ausspülen können: Je früher es fertig ist, desto besser, aber es ist in Ordnung, wenn Sie es nicht sofort ausspülen!
Wir haben es oben gesagt: Das ideale Waschmittel enthält kein zugesetztes Glycerin und ist nicht zu fettig, um die Wirksamkeit und Haltbarkeit der Badebekleidung zu erhalten. Man muss auch darauf achten, keinen Weichspüler oder Weichspüler zu verwenden und stattdessen ein oder zwei Gläser weißen Essig zu bevorzugen (der Star der Multifunktion, der Einfachheit, Zweckmäßigkeit und Ökologie perfekt vereint!).
Zögern Sie nicht, unser Waschmittel auszuprobieren, das für alle Arten von Wäsche (einschließlich Menstruationsunterwäsche) geeignet ist: Wir sind sicher, dass Sie es lieben werden.
Sie können es in der Maschine oder von Hand bei maximal 30° waschen. Und wenn Sie es zum Schutz in ein Netz stecken können, ist das noch besser!
Wir haben oben auch darüber gesprochen, aber Menstruationskleidung verträgt sich nicht gut mit Hitze : Verwenden Sie keinen Trockner oder Bügeleisen.
Wenn Sie es noch feucht lagern, besteht die Gefahr, dass sich Bakterien oder Schimmel bilden. Stellen Sie daher sicher, dass es zu 100 % trocken ist, bevor Sie es in Ihre Schublade legen.
Wie jede andere Unterwäsche sollte sie nach jedem Gebrauch gewaschen werden.
Jede Marke hat möglicherweise ihre eigenen Empfehlungen für die Pflege ihres Badeanzugs: Lesen und befolgen Sie diese, um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück gut gepflegt wird.
Dies könnte die Fasern schädigen und ihre Wirksamkeit beeinträchtigen: Vergessen Sie nie, es sanft zu behandeln. 😉
Diese Fehler sind leicht zu vermeiden und dennoch häufig. Ich liste sie für Sie auf, damit Sie sie nicht selbst erledigen müssen. Denken Sie daran, dass hinsichtlich der Pflege das, was für den Bikini gilt, auch für das Periodenhöschen gilt.
Manche Menschen reinigen ihre Badeanzüge sofort nach dem Tragen. Eigentlich kann er durchaus auf die nächste Maschine warten. Wichtig ist, dass Sie es so schnell wie möglich ausspülen (und auch da sind wir nicht auf dem neuesten Stand!).
Sie können Ihren Badeanzug (und Ihr Höschen!) auf jeden Fall zusammen mit Ihrer anderen Kleidung waschen: Diese hinterlässt keine Flecken, das versprechen wir!
Nicht nur beim Waschen sollten Sie 30° nicht überschreiten, auch beim Spülen rate ich Ihnen, diesen Schritt mit kaltem Wasser durchzuführen.
Ein Einweichen ist nicht notwendig, kann aber durchgeführt werden. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie sich für diese Option entscheiden: Lassen Sie es nicht lange einweichen!
Ich hoffe, dass Ihnen dieser umfassende Artikel dabei hilft, sich um Ihr (zukünftiges?) Menstruationsshirt zu kümmern, denn es ist der beste Weg, sich zu schützen , damit Sie während Ihrer Periode ruhig und gesund baden können. Und übrigens: Bevorzugen Sie ein oder zwei Stücke? Volles Schwarz oder Farbfolge? Erzähl uns alles! 💌
Alexane